Darum sind Bücher meist nicht vegan

Moïra Himmelsbach- Gründerin des Nextlevel Kinderbuchverlags

Bücher über Veganismus sind nicht automatisch vegan. Viele Inhaltsstoffe sind aus tierlichen Bestandteilen gefertigt. Anders ist es beim veganen Kinderbuchverlag "Nextlevel" von Moïra Himmelsbach.

Es gibt so viele Bücher auf dem Markt, die sich mit Veganismus beschäftigen. Doch wenn es darum geht, vegane Kinderbücher zu kaufen, dann wird es dünn auf dem deutschen Buchmarkt.

Kinder lieben Geschichten

Als Filmemacherin kennt sich Moïra mit dem Geschichten erzählen aus. Sie war bei ihrer Suche nach geeigneten Büchern oft enttäuscht von den veganen Kinderbüchern, die es bei den Verlagen zu kaufen gab.

Also hat sie es selbst in die Hand genommen und arbeitet nun mit Autor:innen und Illustrator:innen zusammen, die meist vegan leben und denen es genau so wichtig ist, ein Buch zu gestalten, das nicht traumatisiert und dennoch aufklärt.

Die Umsetzung einer grandiosen Idee

2021 gründete Moïra Himmelsbach den veganen Kinderbuchverlag „Nextlevel“. Sie bietet dort als Verlegerin vegane Bücher an, die sich positiv mit den Werten des veganen Lebens beschäftigen.

Es sind bereits 4 Bücher erschienen, viele weitere werden noch folgen.

  • „Tiere backen einen Kuchen“
  • „Grün macht groß“
  • „Das blaue Ei“ 
  • sowie das neuste Werk „Mandeln melken“

Die Bücher eignen sich für Kinder aller Altersklassen, sowohl zum Vorlesen als auch zum Anschauen. Und sie lassen sich prima verschenken.

So findest du den Kinderbuchverlag:

Der vegane Kinderbuchverlag auf Instagram

Die Website von Nextlevel (inkl. Online-Shop)

So findest du Get your vegan:

Get your vegan auf Instagram

Die Website von Get Your Vegan

#kinder #buch #vegan #kinderbücher #kinderbuchverlag #veganer #veganerin #illustratorin #autorin #verlag #mandeln #tiere #backen #geschenk #bücher #interview #getyourvegan