Warum ein veganes Branchenbuch?
Ist das wirklich nötig?
Wir sagen JA!
Denn nur, wenn wir selbst unsere Zukunft gestalten, können wir ein neues Normal kreieren-
VEGAN!
Wenn wir im Supermarkt Lebensmittel oder andere Produkte einkaufen, dann ist uns bewusst, dass wir mit dem veganen Einkauf Zeichen setzen.
Wir zeigen bewusst, was wir in den Einkaufswagen legen und finanziell unterstützen.
Und genau so ist es auch mit Dienstleistern und anderen Selbstständigen.
Wenn wir bei Ihnen einkaufen, dann finanzieren wir ihren Lebensstil mit.
Und wenn die Dienstleister damit dann ihr nächstes Steak oder Schnitzel finanzieren, dann haben wir mit unserem Einkauf unseren Teil dazu beigetragen.
Dabei wollen wir die Welt doch veganer machen, oder?
Im veganen Branchenbuch kannst du Menschen mit Expertise finden und ihren veganen Lebensstil unterstützen- durch deine Anfrage und deinen anschließenden Kauf.
Hier findest du nur die Dinge und Menschen, die auch wirklich vegan sind oder leben.
Kein vegetarisch oder halb vegan, sondern vollständig tierleidfrei.
Dabei lassen wir auch StartUps zu Wort kommen, die noch kein veganes Label tragen– denn dieses kostet viel Geld und nimmt einige Zeit in Anspruch, bis man es nutzen darf.
Wir zeigen dir Dienstleister, bei denen es auf den ersten Blick egal ist, wie sie sich ernähren.
Auf den zweiten Blick allerdings ist es dennoch wichtig, dass sie die gleichen Werte vertreten wie du und eure Zusammenarbeit viel harmonischer verläuft als bei anderen Konstellationen.
Der Handwerker, den du bestellt hast, kommt zum vereinbarten Termin zu dir nach Hause oder ins Unternehmen.
Du bietest ihm Kaffee an. Er fragt nach Milch.
Deine Antwort: „Klar. Möchten Sie Soja- oder Hafermilch?“
Der Handwerker ist irritiert: „Haben Sie denn keine normale Milch?“
Und schon geht die Diskussion darüber los, wieso du keine Kuhmilch anbietest und weshalb vegan leben so ungesund und daher vollkommener Blödsinn sei.
Wie wäre es, wenn dein Handwerker ebenfalls vegan wäre und ihr euch auf Anhieb verstehen und auf einer Wellenlänge schwimmen würdet?
Du brauchst dringend neue Schuhe und tippst in das Suchfeld bei Ecosia ein: Vegane Stiefel.
Nun kommen die Suchergebnisse und du stellst fest: Viele der angezeigten Modelle sind nicht vegan.
Also beginnst du, dich durch die vielen Angebote zu klicken und das richtige Paar Schuhe zu finden.
In Zukunft wird das für dich viel einfacher.
Beim veganen Branchenbuch findest du nur vegane Modelle oder direkt das gesamte vegane Unternehmen.
Deine Wohnung muss renoviert werden.
Du suchst nun nach Farben, Tapeten und anderen Materialien, die umweltschonend und vegan sind und fährst zum Bauhaus in deiner Nähe.
Doch Fehlanzeige- auf einen Blick siehst du schon, dass kein Wert darauf gelegt wird zu kennzeichnen, ob deine Werte auch in diesem Produkt widergespiegelt werden.
Frustriert kaufst du einfach, was da ist und dir gefällt und unterstützt damit vielleicht Tierleid und eine umweltschädigende Produktion.
Im veganen Branchenbuch findest du nur die Produkte, die zu dir passen.
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |